top of page

Infos-zum-Islam.com

Informations to Islam

be smart  -   תהי חכם ותשכיל  

Hören Sie hier rechts dem hervorragenden Redner

Dr. Jay Smith zu, der diese wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte zusammengetragen hat und sie weltweit vorstellt!

Hat Sie dieser Vortrag fasziniert?

Und Sie möchten sich alles schriftlich noch einmal langsam zu Gemüte führen... 

dann laden Sie sich das Skript hier unten herunter!

Die Geheimnisse um den Koran und den frühen Islam

Stell Dir vor, der Koran - das heiligste Buch des Islam, der als göttliche Gabe aus dem Himmel, und damit als "unerschaffen" und deswegen als "unveränderlich" für Muslime gilt – wurde durch den Engel Gabriel nur einem einzigen Mann, namens Muhammad innerhalb von 22 Jahre offenbart. Aber ausgerechnet dieser Mann konnte weder lesen noch schreiben. Also ein Analphabet überlieferte das heiligste Buch des Islam !? Das allein schon macht die Niederschrift des Korans überaus merkwürdig. Doch das Buch wurde dann erst 24 Jahre nach dem Tod Muhammads niedergeschrieben. Das war im Jahr 656 n. Chr. Es war der 4. Khalif, Uthman, der diese Zusammenstellung veranlasste, indem er für diese monumentale Aufgabe Zaid ibn-Talib (zusammen mit noch drei anderen Männern) beauftragte. Nach der Fertigstellung wurden insgesamt vier Kopien erstellt, und diese vier Kopien wurden zu verschiedenen Städte verschickt. Bis heute wird behauptet, dass zwei dieser Kopien - 'Muschafs' genannt - in Istanbul und Taschkent erhalten geblieben sind. Doch Untersuchungen ab dem Jahr 2002 konnten ihre Authentizität nicht bestätigen.

Aber das ist nur der Anfang aller Merkwürdigkeiten. Die erste umfassende Biografie Muhammads, ‚Sira‘, genannt, wurde 765 n. Chr. von ibn-Ischak verfasst – ganze 133 Jahre nach dem Tod des Propheten. Diese Biografie wurde dann von ibn-Hischam 833 n. Chr. verbessert, 200 Jahre nach dem Tod von Muhammad. Nur diese ist erhalten geblieben. Und was ist mit den Hadithen, den Aussprüchen des Propheten? Diese wurden von al-Buchari im Jahr 870 n. Chr. gesammelt, also 240 Jahre nach Muhammads Tod. Er verwarf dabei 90% des ursprünglichen Materials, um die "Authentizität" zu sichern. Auch die Koranauslegungen, 'Tafsir' genannt, wurde von al-Tabari erst im Jahre  923 n. Chr. geschrieben – das sind 267 Jahre nach Muhammads Tod.

Doch das Rätsel geht weiter. Vor 691 n. Chr. gibt es keine Erwähnung des Islams in historischen Aufzeichnungen. Mekka, das heute als das Herz des Islams gilt, wird erst 741 n. Chr. zum ersten Mal erwähnt. Die am häufigsten genannten Orte im Koran liegen alle 1000 Kilometer nördlich von Mekka, in der Nähe von Petra.

Die Gebetsrichtung (Kibla) der frühen Moscheen war zunächst auf Petra ausgerichtet. Dann für die nächsten 100 Jahre herrschte eine  "Verwirrung" diesbezüglich, bevor schließlich alle Moscheen einheitlich nach Mekka ausgerichtet wurden – 200 Jahre nach dem Tod des Propheten.

All diese faszinierenden Details werfen viele Fragen auf zu den wirklichen Ursprüngen des Islams. Allem Anschein nach liegt der wahre Geburtsort und die wahre Geburtsstunde der islamischen Religion nicht in Mekka, sondern in Petra, dem nabatäischen Handelszentrum der Antike.

gesprochen englisch,

und mit deutschen Untertiteln

hier der Vortrag auf deutsch und mit den Folien von Jay Smith untermalt

Dieser Vortrag läßt sich in die folgenden Teile aufteilen:

    1.) die offizielle muslimische Lehre über die              Entstehung des Islam

    2.) Überprüfung dieser Lehre anhand der                   vorhandenen Geschichtsdaten

    3.) Welche Orte werden im Koran genannt                 und beschrieben?

   4.) Was lehrt der Islam über Mekka - passt                 das zu den Geschichtsdaten?

   5.) das Problem der verschiedenen                              Gebetsrichtungen (Kiblas)

   6.) Rückschlüsse

in Englisch: where did Islam really originate, in Mecca or Petra?

= Wo hat der Islam seinen wirklichen Ursprung, in Mekka oder Petra?

spannende weiterführende Videos und Bücher von Dan Gibson dazu können Sie auf seiner Webseite sich anhören:

                                                  https://nabataea.net

hier der Vortrag von Jay Smith in russisch.

bottom of page